26.05.2025
Jahresbericht 2024: Beratungsaufkommen auf Höchsstand
Seit dem Start 2013 verzeichnet das Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” von Jahr zu Jahr steigende Beratungszahlen. Mit mehr als 61.000 Fällen erreichte das Beratungsaufkommen 2024 einen neuen Höchststand. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg von rund vier Prozent. Im Schnitt alle zehn Minuten – Tag für Tag, rund um die Uhr – wandten sich Ratsuchende an das Hilfetelefon.
Der Jahresbericht 2024 gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen des Hilfetelefons im Jahr 2024: er stellt die wichtigsten Zahlen und Fakten aus der Beratungsarbeit vor und beschreibt die Möglichkeiten und Grenzen der Erstberatung beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ aus fachlicher Perspektive. Darüber hinaus fasst der Jahresbericht die Aktionen und Höhepunkte der Öffentlichkeitsarbeit zusammen.
Archiv: Jahresberichte von 2023 bis 2013
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": Jahresbericht 2020 – PDFPortable Document Format, 4,3 MBMegabyte
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": Jahresbericht 2019 – PDFPortable Document Format, 1,5 MBMegabyte
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": Jahresbericht 2018 – PDFPortable Document Format, 3,6 MBMegabyte
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": Jahresbericht 2017 – PDFPortable Document Format, 0,2 MBMegabyte
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": Jahresbericht 2016 – PDFPortable Document Format, 6,9 MBMegabyte
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": Jahresbericht 2015 – PDFPortable Document Format, 4,1 MBMegabyte
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": Jahresbericht 2014 – PDFPortable Document Format, 2,3 MBMegabyte
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": Jahresbericht 2013 – PDFPortable Document Format, 7 MBMegabyte