Wen erreiche ich, wenn ich die 08000 116 016 wähle?
Wenn jemand bei uns anruft, kann die Frau sicher sein, dass am anderen Ende eine Beraterin sitzt, die Ahnung hat im Bereich Gewalt und weiß, was für Schwierigkeiten eine Frau hat, zum Telefonhörer zu greifen.
Was genau passiert in der Beratung?
Wenn eine Frau anruft, hört die Beraterin erst mal zu. Also das ist schon mal wichtig, dass erst mal Zeit da ist. Dann kann das ganz unterschiedlich aussehen, was die Frau braucht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um psychosoziale Beratung durchzuführen. Es gibt die Möglichkeit, weiterzuvermitteln. Und wenn die Frau in einer Krise steckt, macht die Beraterin eine sogenannte Krisenintervention.
Wie können die Beraterinnen in einer akuten Krise helfen?
Krisenintervention bedeutet, dass die Beraterin geschult ist, mit so einer Notsituation umzugehen. Die Frau erst mal zu beruhigen, ernst zu nehmen und dann nach einem ersten Schritt zu schauen.
Warum fällt es Frauen oft schwer, sich Hilfe zu holen?
Viele Frauen schämen sich dafür, dass sie von Gewalt betroffen sind. Und es ist typisch, dass Frauen die Schuld bei sich suchen. Von daher ist es wichtig zu wissen: Keine Frau trägt Schuld daran und jede Frau kann anrufen und Hilfe bekommen!
Jede dritte Frau in Deutschland ist von Gewalt betroffen. Wir helfen.