Newsletter
Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Themen, Aktionen und Hintergründe rund um das Hilfetelefon.
Werden Sie jetzt Fan unserer Facebookseite und beteiligen Sie sich an unseren Mitmach-Aktionen. Weitersagen heißt helfen.
Pressemeldungen
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen des Hilfetelefons zum Herunterladen.
21.11.2024: Zeichen der Solidarität setzen am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
22.05.2024: Mehr Ratsuchende beim Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
23.11.2023: Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ruft das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ bundesweit zur Solidarisierung und zum Engagement auf.
01.06.2023: Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: Seit zehn Jahren schnelle und kompetente Unterstützung. Zum Jubiläum wird mit der Nummer 116 016 die bisherige Rufnummer verkürzt und vereinfacht.
21.11.2022: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Am 25. November ruft das bundesweite Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" zur Solidarität auf und ermutigt Frauen, Hilfsangebote anzunehmen.
Pressemitteilung: Mitmachaktion #Schweigenbrechen – PDFPortable Document Format, 478 KBKilobyte
20.06.2022: Wege aus der Gewalt aufzeigen – gerade in Krisenzeiten. Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ verzeichnet erneut Anstieg des Beratungsaufkommens.
22.11.2021: Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen – das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ruft zum Mitmachen auf!
10.5.2021: Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ wird in Krisenzeiten zum Rettungsanker - Jahresbericht zeigt deutlichen Anstieg der Beratungen.
24.11.2020: „Wir brechen das Schweigen“, so lautet das Motto der Mitmachaktion des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2020.
11.05.2020: Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V., der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bffBundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe – Frauen gegen Gewalt) und das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben starten eine gemeinsame Aktion gegen häusliche Gewalt.
Pressemeldung: Apotheken machen bundesweit auf das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" aufmerksam
18.11.2019: Für ein Leben ohne Gewalt - Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ruft zum Hinsehen statt Wegschauen auf.
Pressemitteilung vom 18.11.2019 - PDFPortable Document Format, 144 KBKilobyte
22.11.2018: Schauspielerin Alina Levshin macht sich stark gegen Gewalt an Frauen - Mit einem emotionalen TV-Spot unterstützt die Bambi-Preisträgerin das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
20.11.2018: Vorstellung neuer Zahlen zur Partnerschaftsgewalt 2017 - Start der neuen Kampagne zum Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Pressemitteilung: Auswertung Partnerschaftsgewalt 2017 - PDFPortable Document Format, 151 KBKilobyte
05.03.2018: Fünf Jahre Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" – eine Bilanz
Pressemitteilung vom 05.03.2018 - PDFPortable Document Format, 186 KBKilobyte
23.11.2017: Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – Schweigen brechen für einen Weg aus der Gewalt! Bundesfamilienministerin Dr.Doktor Barley ruft zur Aktion "Wir brechen das Schweigen" auf
Pressemitteilung vom 23.11.2017 - PDFPortable Document Format, 26 KBKilobyte
18.10.2017: "Hinsehen statt Wegschauen – Zeig Größe gegen Gewalt!"
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ruft mit Miniatur-Aktion in Hamburg zum Hinsehen auf
Pressemitteilung vom 18.10.2017 - PDFPortable Document Format, 182 KBKilobyte
23.11.2016: Schweigen brechen heißt: Mut machen! Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – Aufruf zur Aktion "Wir brechen das Schweigen"
Pressemitteilung vom 23.11.2016 - PDFPortable Document Format, 68 KBKilobyte
11.10.2016: "Hinter Türen" – Eine Graphic Novel erzählt von Gewalt gegen Frauen.
Pressemitteilung vom 11.10.2016 - PDFPortable Document Format, 62 KBKilobyte
26.07.2016: Die Liebe besiegeln, nicht die Gewalt – Aktion vor Liebesschlössern. Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" setzt auf der Hohenzollernbrücke in Köln ein Zeichen gegen Gewalt in Partnerschaften.
Pressemitteilung vom 26.07.2016 - PDFPortable Document Format, 73 KBKilobyte