Hier können Sie sich per E-Mail oder per Einzel-Chat kostenfrei und anonym an uns zu wenden. Unsere Beraterinnen stehen Ihnen auch hier kompetent zur Seite.
Für die Teilnahme an der Online-Beratung legen Sie ein anonymes Benutzer-Konto an, ohne dabei Ihre eigene E-Mail-Adresse angeben zu müssen. Sie benötigen dafür einen selbst gewählten Benutzernamen und ein Passwort, das nur Sie kennen. Die gesamte Kommunikation geschieht über dieses Konto, das automatisch verschlüsselt wird.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Beratung ausschließlich in deutscher Sprache möglich ist.
Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Beratungsanfrage an unsere Beraterinnen zu stellen, Antworten einzusehen oder einen gespeicherten Entwurf zu bearbeiten. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie schriftlich eine persönliche Antwort.
Im Rahmen der Einzelchat-Beratung haben Sie die Möglichkeit, ein Gespräch mit einer Beraterin per Chat zu einem bestimmten Termin zu führen.
Sie haben bereits einen Termin gebucht und möchten diesen nun wahrnehmen?
Dann melden Sie sich unter "Anmeldung" zu Ihrem Termin an.
Im Sofort-Chat des Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen" können Sie schnell und unkompliziert Hilfe erhalten: Kontaktieren Sie täglich von 12 bis 20 Uhr eine Beraterin - ganz ohne Anmeldung und Termin.
Für die E-Mail-Beratung und die Chat-Beratung des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen gilt die gleiche Sicherheit wie bei der telefonischen Beratung. Ihr Kontakt bleibt anonym. Alle Beraterinnen unterliegen der Schweigepflicht. Der Datenaustausch in der Mail-Beratung und der Chat-Beratung wird nach einem besonders sicheren Standard verschlüsselt. Von außen kann niemand Einblick in die Kontakte nehmen.